Suchergebnisse

Ihre Suche nach "" ergab 2780 Ergebnisse

Ergebnisse einschränken

Nur suchen in:
141 - 160 von 2780 Ergebnissen
6 7 8 9 10

Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit wird es am Freitag im gesamten Stadtgebiet von Altenburg zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Grund dafür sind aktuell fünf angemeldete Versammlungen und Aufzüge unter freiem Himmel. Die Versammlungen finden über den gesamten Tag verteilt... mehr


Planungsraum 1 (Altenburg) Planungsraum 2 (Lucka, Meuselwitz, Rositz, Treben) Planungsraum 3 (Dobitschen, Nöbdenitz, Schmölln, Nobitz, Langenleuba-Niederhain) Fr Sa So MoDi Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16... Mehr erfahren


Planungsraum 1 (Altenburg) Planungsraum 2 (Lucka, Meuselwitz, Rositz, Treben) Planungsraum 3 (Dobitschen, Nöbdenitz, Schmölln, Nobitz, Langenleuba-Niederhain) Fr Sa So MoDi Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16... Mehr erfahren


Der Celloschüler der Musikschule Altenburger Land, Anton Dietze, hat am vergangenen Wochenende erfolgreich am 10. conTakt-junior Wettbewerb teilgenommen. Veranstaltungsort war das Musikgymnasium „Carl Philipp Emanuel Bach“ in Berlin. Der elfjährige Musikschüler hat im Wertungsvorspiel Cello... mehr


Bereits zum vierten Mal werden an der KUNSTWAND des Lindenau-Museums Altenburg Einblicke in die Herkunftsgeschichte der hauseigenen Sammlungen gegeben. In diesem Jahr erlaubt sich das Museum ein „Heimspiel“: Die Präsentation widmet sich Neuzugängen aus Altenburg und der unmittelbaren Umgebung.... Mehr erfahren


Im Rahmen der weltweiten Stillwoche laden die Fachkräften der Frühen Hilfen des Landratsamtes und das Klinikum Altenburger Land gemeinsam zu einem offenen Informationsstand ein. Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 von 17 bis 19 Uhr haben werdende und frischgebackene Eltern die Möglichkeit, sich... mehr


Wie gestaltet sich das Zusammenleben im Altenburger Land, wenn Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kulturen und Lebenswege hier ihr Zuhause finden? Welche Chancen entstehen für Wirtschaft, Bildung und gesellschaftliches Miteinander und welche Fragen und Herausforderungen stellen sich dabei?... mehr


Projekte, die die Lebensqualität und die Lebensbedingungen von Familien verbessern, werden auch im kommenden Jahr finanziell durch das Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ) unterstützt. Bis zum 31. Oktober 2025 nimmt das Landratsamt Projektanträge für das Jahr... mehr


Seite 1 von 2 Tagesplan Fachtag „Vielfalt als Stärke“ [29.10.2025] Migration zwischen Teilhabe, Ressourcen und gesellschaftlicher Verantwortung Datum: 13. November Ort: Landratsamt Altenburger Land Moderation: Dr. Stefan Huber (IKPE) 10:30 – 11:00 Uhr Ankommen und Begrüßungskaffee 11:00 –... Mehr erfahren


Fachtag „Vielfalt als Stärke“ Wie gestaltet sich das Zusammenleben im Altenburger Land, wenn Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kulturen und Lebenswege hier ihr Zuhause finden? Welche Chancen entstehen für Wirtschaft, Bildung und gesellschaftliches Miteinander und welche Fragen und Herausforderungen... Mehr erfahren


Der Landkreis und die Stadt Altenburg werden erneut an der EXPO REAL, Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen, vom 6. bis 8. Oktober in München teilnehmen. Landkreis und Stadt präsentieren sich in bewährter Weise am Gemeinschaftsstand der Europäischen... mehr


Bekanntmachung Tagesordnung der 17. Sitzung des Kreisausschusses mit den Beigeordneten am Montag, dem 06.10.2025, 16:00 Uhr, in das Landratsamt Altenburger Land, Lindenaustraße 9, 04600 Altenburg, Landschaftssaal Öffentlicher Teil: 1. Informationen, Allgemeines Unterbrechung der Sitzung zur... Mehr erfahren


Seite 1 Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach der Richtlinie bzw. für:1 Richtlinie LSZ Bitte hier den Verwendungszweck bzw. die Rechtsgrundlage angeben. Version 23.09.2025 Eingangsstempel Landratsamt Altenburger Land Bitte auswählen! Fachbereich Soziales, Jugend und Gesundheit Richtlinie... Mehr erfahren


Bekanntmachung Tagesordnung der 11. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt und Bau am Dienstag, dem 07.10.2025, 18:00 Uhr, im Landratsamt Altenburger Land, Lindenaustraße 9, 04600 Altenburg, Landschaftssaal Öffentlicher Teil: 1. Informationen, Allgemeines 2. Genehmigung der Niederschrift... Mehr erfahren


Theater Altenburg Gera gGmbH Öffentliche Bekanntmachung über die Möglichkeit der Einsichtnahme in den Jahresabschluss der Theater Altenburg Gera gGmbH gemäß § 75 Abs. 4 Satz 1 Ziff. 2 Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) Die Gesellschafter der Theater Altenburg Gera gGmbH haben am 12.06.2025... Mehr erfahren


1 AUFRUF ZUR ANTRAGSTELLUNG FÜR DAS LANDESPROGRAMM „SOLIDARISCHES ZUSAMMENLEBEN DER GENERATIONEN“ (LSZ) 2026 Das Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ) fördert Projekte, wel- che die Lebensqualität und die Lebensbedingungen von Familien verbessern und das soziale... Mehr erfahren


Publizitätsleitfaden zum Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ) Stand: Januar 2025 www.tmsgaf.de Inhalt 1 Einleitung ....................................................................................................................... 1 2 Rechtsgrundlagen ............................................................................................................. Mehr erfahren


LSZ_Kurzkonzept Kurzkonzept zur Antragstellung im Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen" (LSZ) im Landkreis Altenburger Land 1. Allgemeine Angaben zum Projekt Version 23.09.2025 Projektbezeichnung Projektzeitraum Beginn des Projektes Ende des Projektes Antragsteller/... Mehr erfahren


Landratsamt Altenburger Land – Fachbereich Soziales, Jugend und Gesundheit Datenschutzerklärung Förderverfahren Datenschutzerklärung Förderverfahren Das Landratsamt Altenburger Land beachtet im Rahmen des Zuwendungsverfahrens die gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)... Mehr erfahren


Von heute an bis zum Mittwoch treffen sich in Altenburg Experten aus der ganzen Bundesrepublik, um sich aus denkmalfachlicher Sicht über Bauten und Technik der Landwirtschaft auszutauschen. Anlass ist die Herbstsitzung der Arbeitsgruppe „Industriedenkmalpflege“ der Vereinigung... mehr

141 - 160 von 2780 Ergebnissen
6 7 8 9 10