Veranstaltungen


Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen...

aus dem gesamten Altenburger Land und unserer näheren Umgebung. Sie können sich einen Überblick über alle Veranstaltungen verschaffen oder gezielt nach Details oder Kategorien suchen. Darüber hinaus sind Veranstaltungs-Highlights gesondert hervorgehoben und für einzelne Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit, die Tickets online zu buchen.

Veranstaltungen herunterladen
221 - 240 von 485 Ergebnissen
10 11 12 13 14

Die Bergbrüderschaft Meuselwitz-Rositzer Braunkohlenrevier, Gemeinde Rositz und die IGBCE laden ein gemeinsam im Rositzer Bernsteinhof den Tag des Bergmanns würdig zu begehen. Zum Programm: • Blasmusik und Show• Ausstellung der Bergbrüderschaft • Für die kleinen Besucher u.a. eine Schatzsuche... Mehr erfahren


Wo kann der Lebensalltag zu Uromas Zeiten besser gezeigt werden als in einem alten Stallgebäude eines traditionellen Vierseithofes? Die Rositzer Heimatscheune wurde im früheren Stallgebäude des Vierseithofes von Julius Starke eingerichtet. Hugo Starke, der Sohn von Julius Starke, verkaufte... Mehr erfahren


Erzählsalon „Netzwerk wunderbare Nachbarschaft“ entlang des Viadukt Wegs. (Kaffee und Kuchen sind erhältlich) Mehr erfahren


Das historische Wandermarionettentheater von Uwe und Evelyn Dombrowsky zeigt „Der Froschkönig“.Geeignet ab 6 Jahre Der Kasper ist in Nöten! Sein Herr, der Prinz ist verschwunden. Kasper sucht und findet, oh Schreck, den in einen Frosch verzauberten Herren in einem Brunnen wieder. Erlösen kann... Mehr erfahren


Das historische Wandermarionettentheater von Uwe und Evelyn Dombrowsky zeigt "Hexe Kakau“. Wenn jemand sehr krank ist, will man ihm helfen. Doch selbst der Doktor weiß keinen Rat. Nur ein Wunderkräutlein aus dem Reich der Hexe Kaukau könnte Heilung bringen. Doch die Hexe wird das Kräutlein... Mehr erfahren



„Lob Gott getrost mit Singen“ – Konzert im Rahmen der Sommerreise der Thüringer Sängerknaben. Thüringer Sängerknaben; Orgel: Lukas Klöppel Leitung: Andreas Marquardt Mehr erfahren


Ein Vortrag von Caroline Dietzel (NATURA 2000-Station Obere Saale, Uhlstädt-Mötzelbach): Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung in der Uhlstädter Heide - Ein Blick auf die Vegetationsentwicklung Mehr erfahren


Vernissage Strawalde (Jürgen Böttcher), Berlin Mehr erfahren


Ein Tag in der Kirche Lumpzig 14:00 Uhr Festgottesdienst zu Ehren des 100. Geburtstages des ehemaligen Pfarrers Martin Zunkel mit anschließender Kranzniederlegung auf dem Friedhof in Lumpzig.ab 16:00 Uhr gemütliches Beisammensein mit Grillspezialitäten, Mutzbraten und kalten Getränken18:00... Mehr erfahren


Verschaffen Sie sich einen Überblick und begleiten Sie uns auf einem entspannten Rundgang durch die reizvolle Altenburger Altstadt. Anschließend verkosten Sie leckere Altenburger Spezialitäten. Anmeldung bis kurz vor der Veranstaltung möglich. Start: Spielkarten- & Spezialitätenladen der... Mehr erfahren


Orgel: Hans-Ola Ericsson (Schweden) Mehr erfahren


Sommerparty mit beliebter, tanzbarer Musik und vielen bekannten Dj’s im Freibad Schelditz. Auf zur fetten Sause im Freibad! Wir freuen uns riesig auf eine megageile Party mit euch!   Genaues Programm folgt! Mehr erfahren


Auch an den Sonntagen rollt die historische Kohlebahn durch das ehemalige Braunkohlenrevier von Meuselwitz bis ins sächsische Regis-Breitingen.Ein Ausflugstipp für die ganze Familie - bei schönem Ausflugswetter kann man die Natur und Landschaft in den offenen Wagen genießen! Die Kohlebahn... Mehr erfahren


Hofdame Margarethe von Pawel gibt alle 14 Tage Einblicke in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg. Bei dem Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Residenzschloss Altenburg von einer neuen Seite kennen und tauchen in das Jahr 1913 ein.... Mehr erfahren


Das historische Wandermarionettentheater von Uwe und Evelyn Dombrowsky zeigt „Tischlein deck dich, …“.Es war einmal ein Schneidermeister, der hatte seine drei Söhne in die Welt geschickt, damit sie etwas ordentliches lernen und ihr Glück machen sollten. Als sie tüchtige Gesellen geworden waren,... Mehr erfahren


Das historische Wandermarionettentheater von Uwe und Evelyn Dombrowsky zeigt „Rumpelstilzchen“. Es war einmal ein Müller, der hatte eine schöne und fleißige Tochter. Doch der Müller prahlte gern und als der König eines Tages auf einem Jagdausflug an der Mühle vorbei kam, erzählte der Müller... Mehr erfahren


Altenburger Spieletage organisiert einen Spieleabend mit Spielen von Asmodee in der Zeitzer Straße 39, Altenburg; Verpflegung bringt jeder selbst mit. Mehr erfahren


In den letzten Jahren gab es schon immer einmal kurzzeitige Beobachtungen einzelner Biber, doch jetzt ist er endgültig im Altenburger Land angekommen! Seit 2023 hinterlässt Meister Bockert, wie er in Fabeln genannt wird, seine Nagespuren an den Flussufern der Pleiße. In der Ausstellung gibt... Mehr erfahren


Werkstatt am Abend für Erwachsene: „Erinnerung + Wein: ein Fotoalbum binden“ Mehr erfahren

221 - 240 von 485 Ergebnissen
10 11 12 13 14